• Home
  • Über uns
  • Vorgehensweise
  • Portfolio
    • Personalentwicklung
    • Kompensation
    • Organisations- entwicklung
    • Veränderungs- management
    • Restrukturierung
    • Interimsmanagement
    • HR Due Diligence
  • Aktuelle Studien
  • Kontakt
  • Impressum

Organisationsentwicklung

Die größten Optimierungspotenziale bieten die Nahtstellen zwischen den Abteilungen. Ganzheitliche Organisationsentwicklung muss diese Tatsache unbedingt berücksichtigen.

Ein Beispiel:

In einem Unternehmen wird ein Zielvereinbarungssystem eingeführt. Die Werkzeuge sind erstklassig, die Ziele s.m.a.r.t (spezifisch, messbar, anspruchsvoll, realistisch und terminiert).
Dennoch gibt es gewaltige Probleme, da die Prozesse nicht abteilungsübergreifend aufeinander abgestimmt sind. Die Folge: Die Ziele können sich in hohem Maße gegenseitig ausschließen und die übergreifenden wirtschaftlichen Ziele des Unternehmens dadurch zu verringern.

Wenn dann noch das Management und die Mitarbeiter nicht ausreichend in die Gestaltung der Maßnahmen einbezogen worden sind, ist die Identifikation mit den neuen Zielen gering.

Sehr oft werden gute Ideen dann sogar blockiert.

 

Organisationsentwicklungsarbeit ist für uns immer auch Nahtstellenarbeit. Jede Einzelmaßnahme wird von uns auf mögliche Auswirkungen für das gesamte Unternehmen geprüft.

(c) Klartext, 2007 | Xisio GmbH